Rainbow Lake Trail

📍 Rainbow Lake Trail, Whistler, British Columbia, Kanada
đź“… Datum: 04.08.2025

👣 Strecke: 16.6 km round trip
⬆️ Höhenmeter: 930 m
🕒 Zeit: ca. 6–7 Stunden

🇩🇪 Wanderbericht – Rainbow Trail bei Whistler

Es war ein klarer Sommermorgen in Whistler, als ich mich auf den Rainbow Trail begab – eine dieser alpinen Wanderungen, die nicht nur eine Herausforderung für die Beine, sondern auch eine Belohnung für die Seele verspricht. Der Ausgangspunkt liegt nur eine kurze Fahrt vom Zentrum entfernt, versteckt in einer ruhigen Ecke am Ende der Alta Lake Road, wo der dichte Wald dich nach wenigen Schritten ganz umschließt.

Gleich zu Beginn steigt der Pfad stetig an und schlängelt sich durch hohe Zedern- und Hemlocktannen. Der Wald hier ist dicht und duftet harzig, und in den frühen Morgenstunden wird die Stille nur vom Vogelgesang und dem sanften Geräusch der Schritte auf dem Waldboden unterbrochen.

dsc 4093 1

Nicht lange nach dem Start hört man das erste leise Rauschen von Wasser. Bald schon erreicht man einen kleinen, lebendigen Wasserfall, der über moosbedeckte Felsen stürzt – namenlos zwar, aber definitiv ein Ort, an dem man kurz verweilen sollte. Im gefilterten Licht sieht das fallende Wasser aus wie flüssiges Glas.

Der Weg führt weiter über mehrere Holzbrücken, jede davon bietet eine neue Perspektive auf die Bergbäche, die vom Hochland herabströmen. Besonders eindrucksvoll ist ein größerer Wasserfall etwa auf halber Strecke – er stürzt mit Macht durch eine enge Felsschlucht.

dsc 4100 1

Die kühle Luft ist hier erfüllt vom Duft nasser Steine und Tannennadeln. Links von der Brücke befindet sich ein idealer Fotopunkt: von dort aus lässt sich das Wasser zwischen bemoosten Felsen perfekt einrahmen, während der Wald steil ansteigt – ein besonders stimmungsvoller Ort bei Morgen- oder Spätlicht.

Die kühle Luft ist hier erfüllt vom Duft nasser Steine und Tannennadeln. Links von der Brücke befindet sich ein idealer Fotopunkt: von dort aus lässt sich das Wasser zwischen bemoosten Felsen perfekt einrahmen, während der Wald steil ansteigt – ein besonders stimmungsvoller Ort bei Morgen- oder Spätlicht.

Der Aufstieg geht weiter, mit zunehmend steileren Serpentinen. Zwischen den Bäumen tun sich nun erste Ausblicke auf. Nach Südosten hin erkennt man den Whistler Mountain, dessen Kämme selbst im August noch mit Schneeresten überzogen sind. Auch Blackcomb ist zu sehen, dunkler und rauer im Profil. An klaren Tagen zeigt sich am Horizont sogar der markante, vergletscherte Gipfel des Mount Currie.

Nach rund zwei Stunden lichtet sich der Wald allmählich. Stattdessen dominieren nun alpine Wiesen, im Hochsommer übersät mit Wildblumen. Gerade, wenn die Beine müde zu werden beginnen, erreicht man den höchsten Punkt – und Rainbow Lake liegt plötzlich ruhig und spiegelglatt vor einem.

dsc 4105 1

Eingebettet in ein natürliches Becken unterhalb des Rainbow Mountain liegt der See wie ein alpines Juwel. Die Hänge von Rainbow Mountain ragen rostrot und grau über dem Nordufer auf. Wenn man ein Stück am Ufer entlanggeht, findet man einige Felsvorsprünge, die sich perfekt für Fotos eignen. Von hier aus kann man den See samt Spiegelung des Berges ideal einfangen. An windstillen Tagen scheint der Himmel sich im Wasser fortzusetzen.

Hier oben bietet sich auch das beeindruckendste Panorama der gesamten Tour. Wer sich umdreht und nach Südosten schaut, sieht die gezackten Linien der Garibaldi Ranges. Es ist ein Blick, der einen die Nähe zur Zivilisation völlig vergessen lässt – hier oben scheint die Wildnis grenzenlos.

dsc 4101 1

Der Rückweg folgt demselben Pfad hinunter, doch nun, mit der Schwerkraft im Rücken, bleibt mehr Zeit, die vielen Details zu genießen, die man bergauf vielleicht übersehen hat. Das Licht hat sich verändert, wirft neue Muster in den Wald, und die Wasserfälle funkeln im Nachmittagslicht auf eine ganz andere Weise. Der Wald wirkt vertrauter, die Geräusche der Bäche begleiten einen wie ein Abschiedslied.

Wenn man schließlich den Ausgangspunkt wieder erreicht – staubig, vielleicht ein wenig müde – bleibt das Gefühl, dass der Rainbow Trail etwas ganz Besonderes ist: ein Weg vom Waldboden zum alpinen See, begleitet von Wasser, Licht und den wachsamen Blicken der Berge.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert