📍 Whistler, British Columbia, Kanada
👣 Strecke: ca. 5,5 km hin und zurück
⬆️ Höhenunterschied: ca. 90 m
🕒 Dauer: ca. 1,5–2 Stunden
🥾 Wegtyp: Hin- und Rückweg
Ein Besuch in Whistler ist nicht vollständig ohne einen gemütlichen Spaziergang durch das lebendige Village, gefolgt von einer kurzen, ruhigen Wanderung durch den Wald zum Lost Lake. Der Weg beginnt im Herzen des autofreien Dorfzentrums, wo sich gepflasterte Wege zwischen Chalets im Alpenstil, einladenden Terrassen und kleinen Geschäften hindurchschlängeln. Trotz der Betriebsamkeit liegt eine entspannte Atmosphäre in der Luft, und das Rauschen des Fitzsimmons Creek begleitet die Szenerie dezent im Hintergrund.

Vom Olympic Plaza, wo die bekannten Olympischen Ringe ein beliebtes Fotomotiv bieten, schlendert man weiter durch Plätze mit Kunstwerken, Cafés und Bänken im Schatten von Ahorn- und Fichtenbäumen. Oft spielen Straßenmusiker, und überall herrscht eine offene, freundliche Stimmung – niemals hektisch. Sobald man den Plaza verlässt und sich nördlich durch den Rebagliati Park bewegt, erreicht man über eine Fußgängerbrücke den Eingang zum Lost Lake Park.
Der Weg zum Lost Lake führt auf einem breiten, geschotterten Pfad in einen dichten Mischwald aus Zedern, Hemlocktannen und hohen Douglasien. Sonnenstrahlen durchbrechen das Blätterdach, und der Duft von feuchtem Waldboden und Nadeln liegt in der Luft. Der Weg ist weitgehend flach mit nur wenigen kleinen Anstiegen und eignet sich daher für alle Altersgruppen und Konditionsstufen. Gelegentlich begegnet man Radfahrern auf den Nachbarwegen, doch der Pfad selbst bleibt ruhig und angenehm abgeschieden – besonders in den frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden.
Biegt man schließlich sanft nach rechts ab, öffnet sich der Wald, und der Lost Lake tritt ins Blickfeld.

Eingebettet zwischen Bäumen liegt der kleine See still und klar da; bei Windstille spiegelt sich sogar der Blackcomb Mountain auf der Wasseroberfläche. Am Ufer gibt es Liegewiesen, Picknicktische und kleine Holzstege, die ins Wasser führen. Im Sommer ist der See angenehm warm und lädt zum Schwimmen ein, doch auch außerhalb der Hochsaison bleibt dieser Ort eine friedliche Oase.
Der Rückweg folgt derselben Strecke und führt einen langsam zurück in die lebendige Atmosphäre des Village. Nach der stillen Zeit im Wald wirken die Geräusche von Gesprächen, Musik und fröhlichem Treiben besonders einladend.
Tipps:
☕ Vor dem Aufbruch lohnt sich ein Besuch im Café – am See gibt es keine Verpflegung.
🧴 Sonnencreme und Wasser nicht vergessen, vor allem bei sonnigem Wetter.
🚲 Achtung auf Radfahrer – rund um den See verlaufen kombinierte Wege.
🐻 Essen sicher verstauen und Müll mitnehmen – Bärengebiet.